Was gibt es besseres, als ein Aktiv-Urlaub, mit der Kombination aus dem Ausüben seines Lieblingssports und der anschließenden Entspannung. Mein Sportler-Herz schlägt für Tennis. In meinen jugendlichen Jahren viel Tennis gespielt und trainiert, ist diese Leidenschaft in den letzten Jahren etwas brach gelegen, habe ich aber glücklicherweise diesen Sport im letzten Jahr wieder für mich entdeckt. Entspannung wiederum bedeutet für mich, nach körperlicher Betätigung ins Meer schwimmen zu gehen, die Sonne zu genießen, ein Buch zu lesen als auch kulinarische Köstlichkeiten auszuprobieren. All diese Komponenten finden sich in meinem perfekten Urlaub wider. Tja und mit Grand Tours und KNIF Sports habe ich diese Sportleidenschaft mit dem Besuch des mittlerweile zweiten Tenniscamp in Kroatien wieder aufleben lassen. Die Entspannung durfte natürlich auch nicht fehlen…
Autor: gertischneider
Und Newsletter wirken doch…
…zumindest bei mir. Vor etwas mehr als einem Jahr ist in meiner Firmen-Inbox ein interessanter Newsletter zum Thema „Tenniscamps in Kroatien“ gelandet. Den Newsletter gleich an eine Freundin weitergeleitet, mit der Aufforderung: „Probier ma´s aus?“, sind wir weniger Wochen später in dem Falkensteiner Hotel Club Fanimation in Zadar / Kroatien gelandet. Das Ziel war es, unsere Tenniskünste ein wenig aufzufrischen. Daher haben wir uns gleich einmal für die intensivste Trainingsvariante im Angebot – dem Pro Player Programm – entschieden (Anmerkung: 2 Trainingseinheiten zu je 1,5 Stunden pro Tag!!!). Weiterlesen
Ich wurde nominiert…
…und das freut mich! Danke liebe Steffi von www.wohlfühlkost.de, dass du mich für einen Award nominiert hast – das ist echt „lässig“! Ich bin nun seit exakt 61 Tagen am Bloggen und es hat sich als Leidenschaft herauskristallisiert. Ich freue mich schon sehr auf meine anstehenden Reisen, wie Pula/Kroatien, Rust/Österreich, Amsteram/Niederlande, Istanbul/Türkei sowie Rundreise in Indonesien, um neue Dinge zu erleben und diese im Blog zu teilen. Nun zum Award:
Im Etosha Nationalpark – auf der Suche nach den „Big Four“…
…denn die Nummer 5, den Büffel, gibt es in Etosha nicht.
Auf der Suche nach dem Elefant, dem Leopard, dem Nashorn sowie dem Löwen ist der Etosha Nationalpark sehr erfolgsversprechend. Zentral in Namibia gelegen, ist Etosha einer der schönsten und wildsichersten Naturschutzgebiete, den ich insgesamt dreimal – für mehrere Tage – besucht habe.
Genau heute vor 3 Jahren…
…hat mich eine enge Freundin in Windhoek/Namibia besucht, um Land und Leute kennen zu lernen. Gestartet haben wir mit der Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Windheok (1 Tag ist absolut ausreichend!) und mit dem Besuch des „Namibian Craft Centre“ (sehr empfehlenswert!). Im Craft Cafe – direkt auf dem Areal des Kunsthandwerksmarkt – haben wir auf meinen Geburtstag angestossen. Hmmm – waren die selbstgebackenen Kuchen sowie der Cafe köstlich…
Zwei Tage später ging es dann auch schon – hipp hipp hurrah – on the road… Weiterlesen
Ab in den Süden…
Mein erster Afrika-Roadtrip…Langsam aber sicher an die Umgebung gewöhnt, mit dem Geld – dem namibischen Dollar – vertraut gemacht, bereits erste Einkäufe erledigt und eine SIM-Karte für mein Handy organisiert – nun war ich bereit für meine kommende Zeit in Namibia. Glücklicherweise bekamen meine Freunde gleich zu Beginn meines Aufenthalts Besuch aus Deutschland und nahmen mich auf einen Road-Trip in den Süden mit. Der perfekte Einstieg, um die namibische Art des Reisens kennenzulernen: mit Ortskundigen, die einem gleich Tipps und Tricks mit auf den Weg geben. Weiterlesen
Namibia – die Perle Afrika´s – Teil 2
Namibia – die Perle Afrika´s.
Wenn mich wieder einmal das Fernweh packt, ein Urlaub aber gerade nicht möglich ist, versetze ich mich gedanklich in meine vergangenen Auslandsaufenthalte, um tolle Reisen wieder innerlich aufleben zu lassen. Ein wesentliches meiner vielen Reise-Highlights war ein Auslandssemester in Zuge meines berufsbegleitendes Studiums. Wohin die Reise ging? In das ferne Afrika! Meinen damaligen Job beendet, plante ich nun einen Auslandsaufenthalt in Windhoek / Namibia und versuchte mir das Auslandsstudium von Österreich aus zu organisieren, was sich als recht schwierig erwies. Ich entschloss mich dazu – ohne fixen Studienplatz – erst einmal nach Namibia zu fliegen, eine meiner besten Freundinnen in der Hauptstadt Windhoek zu besuchen und mich von dort aus auf der Uni einzuschreiben. Beim Hinflug unsicher, ob mein Plan aufgehen würde, blieb ich schlussendlich erlebnisreiche fünf Monate in Namibia, und zwar von Februar bis Juni 2012 und kann nur eines sagen: Es war einer der besten Zeiten meines Lebens.
„Ich bin dann mal für eine Woche weg – und zwar in Indien“
Tja – Spontanität ruft folgende Aktion hervor: Entdecke mit einer geführten Reisegruppe in einer Woche Indien. Seit Namibia keine Fernreise getätigt, wurde ich durch den Vorschlag einer Freundin gelockt: „Du – ich fahre mit Raiffeisen-Reisen in einer Gruppe zu einem unschlagbaren Preis für eine Woche nach Indien – magst nicht mitkommen?“ Hmmm….ich konnte gar nicht anders als über diesen Vorschlag nachzudenken, obwohl ich Gruppenreisen grundsätzlich abgeneigt bin, aber nur für eine Woche? Was solls! Die Antwortmail mit einem kurzen „Bin dabei!“ folgte wenige Tage nach dem erfolgten Angebot. Und auch über diese Woche kann über spannende Unterkünfte und kulturelle Highlights berichtet werden.
Weg von zu Haus und doch wie zu Haus…in der „tradimodernen“ Stadt München.
München, 8. – 10. März 2015
Nicht nur Hotels besitzen ihren eigenen Charme, sondern auch private Unterkünfte. Unter privaten Unterkünften verstehe ich in diesem Beitrag die Übernachtung in der Wohnung einer engen Freundin – in diesem Fall in der bayrischen Hauptstadt München. Weiterlesen