
Blogparade: „Reisen mit Baby & Kleinkind – unglaublich anstrengend oder unfassbar schön?“

Schwanger & Reisen? (c) freepik
1 Woche vor unserem Abflug nach Indonesien – in meinen wohlverdienten Urlaub – haben wir erfahren, dass ich in der 6. Woche schwanger bin. Das erste Gefühl: Freude! Der nächste Gedanke: Fliegen oder lieber doch nicht fliegen? Nach langem hin und her, durchforsten unzähliger Internet-Seiten zu Meinungen und Empfehlungen sowie nach eingehender Beratung mit meiner Frauenärztin haben wir uns entschieden…
Ein Land mit über 17.000 Inseln, rund 8.000 davon bewohnt, mit über 300 unterschiedlich gesprochenen Sprachen. Auch als Land der Inseln, der Kontraste, der Städte, Vulkane und der großen Abenteuer bekannt.
Gründe genug, um sich für den diesjährigen 3-wöchigen Urlaub auf einer dieser Inseln zu entscheiden. Überzeugt hat uns eine Freundin, die sich als Freiwillige auf Pulau Nias in einer Caritas Einrichtung um ein Patenprogramm bemüht, nach Indonesien zu kommen.
Unsere gemeinsame Entscheidung: Treffen auf Sumatra – der größten Insel, herumreisen, anschließend die Caritas-Einrichtung besuchen und die Insel Nias erkunden. Abschließend ist der Plan, den Urlaub an einer der traumhaften Strände ausklingen zu lassen.
Willkommen in der Stadt mit einem schrillem Potpourri aus Farben, Tönen und Gerüchen.
„Schau mal, mein Schatz – wir haben eine Hochzeitseinladung nach Istanbul bekommen“, mit diesen Worten haben sich mein Mann und ich zum ersten Mal damit auseinander gesetzt, die Mega-City Istanbul zu besuchen. Natürlich waren wir nicht die einzigen geladenen Gäste im Freundeskreis. Somit saßen wir einige Wochen später zu viert im Flieger nach Istanbul, mit der obersten Prioriät, die Hochzeit zu besuchen als auch die Chance zu nutzen, die selbst Stadt besser kennen zu lernen. Weiterlesen
Wichtig bei den Temperaturen ist erst einmal, sich für ein klimatisiertes Hotel entscheiden, um sich einen erholsamen Schlaf zu sichern. Im Hotel Continental Zürich – Mgallery Collection war dem so und wir erhielten ein bestens klimatisiertes und sehr gemütliches Zimmer mit. Während das Haus mit einer „entspannten Athmosphäre eines Schweizer Chalets inmitten einer pulsierenden Großstadt“ wirbt, handelt es sich hierbei nicht nur um eine schöne Marketingbeschreibung, sondern um realistische Tatsachen. Nur 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt, liegt das Hotel unglaublich zentral und die wichtigsten Highlights sind zu Fuß erreichbar. Das Frühstück war sehr umfangreich, das Beste war die Möglichkeit auf ein spätes Frühstück bis 12.00 Uhr. Entspannt und stressfrei in den Tag war somit auch unsere Devise.
Mit den Auto im Sommer in die Biergartenstadt München…
Nachdem die ersten Tage dem Beruflichen galten, konnten wir Freitag Abend in den Münchner Feierabend starten. München, an einem lauen Sommerabend. Was gibt es Besseres, als einen der zahlreichen Biergärten zu besuchen und den Tag in gemütlicher Athmosphäre ausklingen zu lassen.
„Der Sommer ist zum Reisen da“, diese Einstellung bringen im jungen Alter 2 Monate Sommerferien (in Österreich) mit sich. Im Angestelltenverhältnis bleibt diese Einstellung jedoch bestehen, die etwas „ruhigere“ Arbeitszeit als Anlass zu nehmen, um zu verreisen. Doch welches Motiv birgt sich dahinter? Meist spricht man von „Urlaub machen“ oder in „Urlaub gehen“. Doch ist Urlaub reisen? Was, wenn wir Urlaub und Reise gegenüber stellen. Wo gibt es Übereinstimmungen, wo Differenzen? Weiterlesen
„Start writing your Story“, mit diesem Slogan wirbt das Boutique-Hotel „The INK“ der MGallery Collection in Amsterdam/Holland. Das zentral gelegene und erst neu eröffnete Hotel war für uns der geeignete Ausgangspunkt für 24 Stunden Amsterdam. Das Gebäude diente früher als Sitz der niederländischen Zeitung „De tijd“ und die Thematik des „Geschichten schreibens“ zieht sich durch das gesamte Haus. Sei es anhand der dementsprechend benannten Räumlichkeiten, wie zum Beispiel dem „Press Room“. An jeder Ecke entdecken wir Sprüche, das Hotel hatte wirklich Stil, selbstverständlich lag im Hotelzimmer auch Kuli und Block, für eigene Geschichten, bereit… Weiterlesen
…auf der Suche nach touristischen Schätzen. Tja, und da hat es uns tatsächlich letzte Woche nach Linz verschlagen. In der Kulturhauptstadt 2009 besichtigten wir das berühmte Museum Ars Electronica, gönnten uns ein Abendessen auf dem Schiff mit dem Abschluss: „Donau in Flammen“, einem Feuerwerk mit musikalischer Untermalung. Die Fahrt auf den Pöstlingberg, inklusive Spaziergang, rundete den Aufenthalt ab. Die Stadt eignet sich hervorragend für Familien-Ausflüge, da die Stadt an sich überschaubar, und der Großteil an Angeboten sehr kinderfreundlich sind. Weiterlesen
Eingebettet in einzigartige Naturschutzgebiete, liegt südöstlich von Wien der westlichste Steppensee Europa´s – der Neusiedlersee. Er verbindet sowohl Orte als auch Landschaften verschiedenartigsten Charakters, die auf jede eigene Weise bezaubern. Die Umgebung rund um den See ist auch für ihre Radler-Gastfreundschaft bekannt. Jährlich werden schmucke Städte entlang der abwechslungsreichen Radstrecke, wie etwa Rust oder Podersdorf, von Radtouristen aufgesucht. Tja – und in diesem Jahr haben sich mein Mann und ich als Radtouristen versucht… Mit unserem Drahtesel, Gepäckstasche, wasserfester Radkarte
, Radpumpe und Wasserflasche ausgerüstet, haben wir uns als Ausgangsposition für Rust – der Stadt der Störche und edlen Weine – entschieden.